Die Zukunft
unserer Lebensmittel-
produktion
Bestellen
Die Kleiderschränke in Deutschland platzen aus allen Nähten. Im Durchschnitt kauft jeder von uns 60 Kleidungsstücke im Jahr. Und mit immer neuen Trends, Rabattaktionen und Ausverkäufen heizt die Modebranche den Konsum-Wahnsinn weiter an. Mit dem Fokus auf Baumwolle, die etwa ein Viertel der weltweiten Faserproduktion ausmacht, informieren wir über die fatalen ökologischen und sozialen Folgen der Herstellung von Textilien, beantworten Fragen zu Textilsiegeln und zeigen öko-faire Alternativen auf.
In unserem Einkaufsführer für München haben wir für Sie Secondhandläden und Läden, die öko-faire Mode anbieten, zusammengestellt.