Die Zukunft
unserer Lebensmittel-
produktion
Bestellen
Glyphosat: Verlängert sich die Genehmigung? Die derzeit gültige Zulassung von Glyphosat endet eigentlich im Dezember 2022. Doch das Verfahren für die erneute Genehmigung ist bereits im vollen Gange. Nun könnte sich außerdem die derzeit gültige Zulassung verlängern. weiter
21. Mai: Europaweiter Aktionstag #NotMyTaxonomy Die europäische Kommission hat tatsächlich Atomkraft und fossiles Gas als "nachhaltig" eingestuft. Wir wollen den Super-Greenwash verhindern und fordern gemeinsam mit Fridays for Future das Veto des EU Parlaments. weiter
Keine Klagen gegen Klimaschutz - Raus aus dem Energiecharta-Vertrag! Nie war es irrsinniger, Kohle, Öl & Gas zu verbrennen!Doch der Energiecharta-Vertrag blockiert die Energiewende. Fossile Energiekonzerne nutzen ihn, um Staaten zu verklagen, die Klimaschutz betreiben wollen. Während die EU mit allen Reformzielen sche... weiter
Freispruch im Südtiroler Pestizidprozess Der sechste Verhandlungstag im Südtiroler Pestizidprozess brachte vergangenen Freitag endlich das lang erwartete Urteil: Das Landesgericht Bozen hat unseren Mitarbeiter Karl Bär von allen Vorwürfen freigesprochen. weiter
NRW: Aktion für Insektenschutz Zusammen mit Campact vor der Staatskanzlei in Düsseldorf: Im Namen der über 30.000 Menschen, die unseren Appell unterzeichnet haben, forderten wir dort von NRW-Ministerpräsident Wüst den Stopp der Aushebelung des Insektenschutzgesetzes! weiter
Offener Brief: Pestizidanwendung offenlegen! Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und Wissenschaftler:innen fordern wir eine Online-Datenbank für Pestizideinsätze. Denn vollständige Pestizidtransparenz ist wichtig für Wissenschaft, Politik und Bürger:innen! weiter
Die EU-Kommission will Atom und Gas einen grünen Anstrich verpassen. Doch noch kann das Europäische Parlament sein Veto einlegen. Fordern Sie jetzt die Europa-Abgeordneten auf, gegen die Kommissionspläne zu stimmen und so den Greenwashing-GAU zu stoppen.
Fordern Sie die Bundesregierung jetzt dazu auf, ein System zur elektronischen Erfassung und Veröffentlichung der Pestizideinsätze zu schaffen! Jede:r Bürger:in sollte mit wenigen Klicks die Pestizideinsätze auf einem Acker in der eigenen Nachbarschaft einsehen können.
Der Vertrag über die Energiecharta ermöglicht horrende Schadenersatzklagen gegen Atom- und Kohleausstieg und gefährdet so die Energiewende. Wir fordern: Raus aus dem Anti-Klimaschutz-Abkommen!
Mithilfe von Gene Drives lassen sich wildlebende Arten gentechnisch verändern, ersetzen oder gar ausrotten. Fordern Sie mit uns die deutsche Bundesregierung und den EU-Ministerrat auf, sich für ein globales Moratorium für die Freisetzung von Gene-Drive-Organismen einzusetzen.
Ein neues Gesetz sollte den Einsatz von Reserve-Antibiotika in der Tiermast eigentlich beenden. Doch nun droht eine Aufweichung der Verordnung, wodurch noch mehr Reserve-Antiotika ihre Wirksamkeit verlieren könnten. Fordern Sie deshalb jetzt vom Landwirtschafts- und Gesundheitsministerium, Reserve-Antibiotika endlich wirksam aus den Ställen zu verbannen!
Auf den Dächern unserer Städte und Gemeinden gibt es ein riesiges Potenzial für die Nutzung der Solarenergie. Doch zahlreiche Regelungen stehen der Bürgerenergiewende im Weg. Schreiben Sie jetzt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier – er muss die Hürden für den Ausbau der Solarenergie beseitigen!
Ein bundesweites Gesetz sollte eine Reihe von Pestiziden aus Naturschutzgebieten verbannen, darunter solche, die als gefährlich für Bienen und andere Insekten gelten - doch Nordrhein-Westfalen schummelt bei der Umsetzung. Fordern Sie jetzt die Landesregierung auf, Pestizide auch in NRW aus Schutzgebieten rauszuhalten!