Die Zukunft
unserer Lebensmittel-
produktion
Bestellen
Diese Infokampagne haben wir vor Fukushima gestartet als es darum ging, eine Laufzeitverlängerung zu verhindern. Die Verlängerung der Laufzeiten wurde zwar von der schwarz-gelben Regierung im Herbst 2010 beschlossen, aber Fukushima hat alles auf den Kopf gestellt: Der Ausstieg aus dem Ausstieg ist passé, dieselbe Regierung, die uns die Laufzeitverlängerung beschert hat, hat nach Fukushima die Rolle rückwärts geschafft.
Inzwischen sind acht Atomkraftwerke vom Netz, mehr als wir noch vor einem Jahr erträumt hatten. Aber wir dürfen uns nicht zurücklehnen, die Kehrtwende kam zu plötzlich, als dass man den Sinnungswandel bei den ehemaligen Hardlinern wirklich glauben kann. Und bis das letzte AKW vom Netz ist, kann noch viel passieren.
Mit unserem Atomlügenflyer „In Wahrheit ist alles gelogen“ liefern wir Ihnen wichtige Argumente, um den Komplett-Ausstieg einzufordern. Kurz und knackig widerlegt das Faltblatt das Märchen von der billigen, sicheren und umweltfreundlichen Atomenergie.
(Foto: Oliver Hausen/Fotolia)
1
Auf jeden Aktionskarton kommt es an. Verteilen Sie die Flyer an Nachbarn und Kollegen, in den Bioläden, Kinos, Gaststätten, bei Veranstaltungen, im Verein, bei Stadtteilfesten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber vergessen Sie bitte nicht zu fragen, bevor Sie auslegen.
2
Diese standardisierten Pakete erleichtern uns den Vertrieb. Trotzdem kosten Druck und Versand der Faltblätter und Plakate viel Geld. Durch eine Spende von 40 € ermöglichen Sie den Druck und Versand eines Aktions-Pakets (Lügen-Paket 30 €).
3
Unsere bundesweit erfolgreichen Kampagnen und die kontinuierliche Arbeit des Umweltinstitut München e.V. sind nur möglich durch die regelmäßigen Beiträge unserer Förderer.
Gerne wird in der Debatte der Fokus nur auf das Atomkraftwerk gelegt – und die vielfältigen Prozessschritte vom Uranabbau bis hin zur ungeklärten Endlagerung des Atommülls werden ausgeblendet.
Bitte wählen Sie im unten stehenden Feld die gewünschte Anzahl an Aktionspaketen aus.
Wenn Sie Ihr Paket individuell zusammenstellen möchten, nutzen Sie bitte unsere Bestellseite.
Druck und Versand von Faltblättern und Plakaten kosten viel Geld. Durch eine Spende von 40 € ermöglichen Sie den Druck und Versand eines Aktions-Pakets.