Die Zukunft
unserer Lebensmittel-
produktion
Bestellen
Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Spritzsaison auf vielen Äckern und Feldern. Pestizide sollen Pflanzen vor Schädlingen, Pilzbefall und Konkurrenz durch "Unkräuter" schützen, doch die Ackergifte sind keineswegs harmlos:
Ökologisch arbeitende Landwirte zeigen täglich, wie man gesunde Lebensmittel ohne den Einsatz giftiger Pestizide erzeugt. Doch die Bundesregierung zögert, den Pestizideinsatz einzudämmen und so etwas für den Gesundheitsschutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt zu tun.
Wir wollen daher den Druck auf die Politik erhöhen, indem wir die Bevölkerung über die Gefahren der Ackergifte aufklären und Alternativen aufzeigen. Bestellen Sie sich jetzt unser Aktionspaket mit Flyern, Aufklebern und Unterschriftenlisten und helfen Sie uns, möglichst viele Menschen zu erreichen!
Foto: Wolfgang Mucke/Fotolia
1
Helfen Sie uns bei unserer Aufklärungsarbeit: Auf jeden Aktionskarton kommt es an. Verteilen Sie die Flyer an Nachbarn und Kollegen, in den Bioläden, Kinos, Gaststätten, bei Veranstaltungen, im Verein, bei Stadtteilfesten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber vergessen Sie bitte nicht zu fragen, bevor Sie auslegen.
2
Diese standardisierten Pakete erleichtern uns den Vertrieb. Trotzdem kosten Druck und Versand der Faltblätter und Broschüren viel Geld. Durch eine Spende von 30 € ermöglichen Sie den Druck und Versand eines Aktions-Pakets.
3
Unsere bundesweit erfolgreichen Kampagnen und die kontinuierliche Arbeit des Umweltinstitut München e.V. sind nur möglich durch die regelmäßigen Beiträge unserer Förderer.
Bestellen Sie jetzt unser Pestizid-Aktionspaket und helfen Sie mit bei unserer Aufklärungskampagne: Verteilen Sie Faltblätter an Freunde und Bekannte oder fragen Sie im Bio-Laden, beim Bäcker oder im Kindergarten, ob Sie das Infomaterial dort auslegen dürfen. Außerdem finden Sie in unserem Paket Aufkleber, Plakate und Unterschriftenlisten gegen Bienengifte.
Bitte wählen Sie im unten stehenden Feld die gewünschte Anzahl an Aktionspaketen aus.
Wenn Sie Ihr Paket individuell zusammenstellen möchten, nutzen Sie bitte unsere Bestellseite.
Druck und Versand von Faltblättern und Plakaten kosten viel Geld. Durch eine Spende von 30 € ermöglichen Sie den Druck und Versand eines Aktions-Pakets.