 |
Ihr Newsletter vom Umweltinstitut – unabhängig, kritisch, engagiert. Ihr Newsletter vom Umweltinstitut – unabhängig, kritisch, engagiert. |  | Das Umweltinstitut wünscht frohe Weihnachten! | | |  | |  | | Im Frühjahr veröffentlichten wir unseren Zehn-Punkte-Plan für eine Solaroffensive. Mehr als 40000 Menschen stellten sich im Rahmen der Aktion „Geht uns aus der Sonne“ hinter unsere Forderungen. Das blieb nicht ohne Wirkung: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier strich mit dem Ausbaudeckel eine der wichtigsten Hürden für die Solarenergie. Und vor wenigen Tagen baute der Bundestag mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) weitere Hindernisse für den Solarausbau ab. Das motiviert uns, im neuen Jahr weiter dafür zu kämpfen, dass auch das Ausbauziel für die Solarenergie angehoben wird und weitere Hürden für die Bürgerenergie fallen. | | | | | | | |  | Den ganzen Sommer über bereiteten wir uns auf einen Termin vor, der uns große Sorgen machte: Mehr als 1000 Südtiroler Obstbäuerinnen und -bauern sowie der dortige Landesrat für Landwirtschaft hatten uns wegen einer Kampagne gegen den übermäßigen Pestizideinsatz in den Südtiroler Apfelplantagen angezeigt. Im September begann der Prozess gegen unseren Agarreferenten Karl Bär. Bei einer Verurteilung würden ihm und weiteren Mitgliedern des Umweltinstituts immense Schadensersatzforderungen und der finanzielle Ruin drohen. Doch dann geschah etwas Fantastisches: Zum Prozessauftakt erlebten wir eine unglaubliche Welle der Solidarität. Mehr als 100 Organisationen aus ganz Europa verurteilten die Klage als Angriff auf die Meinungsfreiheit, Campact und WeMove starteten Aufrufe, die Anzeigen fallen zu lassen und zahlreiche unserer Newsletter-Leser:innen unterstützen uns mit einer Spende oder Fördermitgliedschaft. Das hat wohl auch die Gegenseite beeindruckt: Sie kündigte inzwischen an, die Anzeigen zurückzuziehen. Ob dies tatsächlich geschieht, zeigt sich voraussichtlich beim nächsten Gerichtstermin im Januar. | | | | | | | Im Herbst veröffentlichten wir dann die Ergebnisse eines Projekts, an dem unsere Referent:innen gemeinsam mit dem Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft mehr als ein Jahr gearbeitet haben: die bisher umfassendste Studie zur Verfrachtung von Pestizidwirkstoffen über die Luft in Deutschland. Die Bilanz ist erschreckend, selbst an entlegenen Orten wie im Nationalpark Bayerischer Wald oder auf dem Brocken im Harz wurden wir fündig. Das schockierte auch Bundesumweltministerin Svenja Schulze, die es sich nicht nehmen ließ, persönlich an unserer Pressekonferenz teilzunehmen und die Relevanz unserer Studie betonte. 2021 werden wir weiter dafür kämpfen, dass Gifte wie Glyphosat endlich von den Feldern verschwinden! | | | | | |  | Wir danken Ihnen sehr für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung in diesem schwierigen Jahr und wünschen Ihnen trotz aller Einschränkungen erholsame Feiertage. Bleiben Sie gesund, kritisch und engagiert! | | |  | |  |  | Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team des Umweltinstitut München
|
|
|  |
|  |
|  |  |  | Unterstützen Sie unsere Arbeit für den Umweltschutz und gewinnen Sie noch bis 31. Dezember tolle Preise bei unserem Weihnachtsgewinnspiel: Als ersten Preis verlosen wir unter allen neuen Fördermitgliedern und Beitragserhöher:innen einen Gutschein für ein Lastenrad im Wert von 2500 Euro! Die Lastenräder der niederländischen Marke Babboe wurden von Eltern für Eltern entwickelt: Ob es darum geht, die Kinder zur Kita zu fahren, die Wocheneinkäufe zu transportieren, oder den Hund zum Tierarzt zu bringen: Mit den praktischen Lastenrädern schaffen Sie das auch ohne Auto ganz bequem auf die umweltfreundliche Tour. Zur Wahl stehen viele verschiedene Modelle mit elektrischer Verstärkung oder ohne.
Als weitere Preise verlosen wir Urlaub im Naturschloss Blumenthal bei Augsburg und dem Hotel Greif in Mals in Südtirol, Rucksäcke von Papero oder Laure Green und unser Set für Bienenfreunde, bestehend aus Bienenwachstüchern von Speisekleid, Biohonig und einem Saatgut-Kalender. Zusätzlich dürfen Sie sich eine unserer beliebten Willkommensprämien aussuchen.
Für die zu einem großen Teil kostenlose Bereitstellung der Preise bedanken wir uns ganz herzlich! | | |  | |  | |  | | | |  |
|