Die Zukunft
unserer Lebensmittel-
produktion
Bestellen
© Umweltinstitut
Ob der Lebensraum Boden im Fach Biologie, die artgerechte Tierhaltung und der Fleischkonsum im Fach Ethik oder die Nitratbelastung des Grundwassers aufgrund übermäßiger Düngung im Fach Chemie - der Ökolandbau bietet eine breite Fülle an Themen für jede Alterstufe, die sich gut in den Unterricht integrieren lassen. Selbst im Fach Mathematik kann ein Praxisbezug zum Ökolandbau hergestellt werden, zum Beispiel mit der Flächenberechnung eines Schweinestalls nach ökologischen und konventionellen Richtlinien, der Ermittlung der jährlichen Methan-Emission einer Kuh oder dem Abschätzen der Anzahl an Lebewesen in einem Kubikmeter Boden.
Hier haben wir für Sie eine kleine Auswahl an Links zu Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien rund um die Themen Ökolandbau und gesunde Ernährung zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Stöbern!
Pestizide
Welche Gefahren von Pestiziden für Mensch und Umwelt ausgehen, erfahren Sie in diesem Flyer.
Download (PDF, 318 kB)
Ackergifte? Nein Danke!
Die Aufkleber zur Kampagne für eine giftfreie Landwirtschaft.
Download (PDF, 46 kB)
Ackergifte? Bei Euch piept's wohl!
Aufkleber gegen Artenschwund durch Pestizide.
Download (PDF, 629 kB)
Stummer Frühling
Wie wir das Bienensterben verhindern können.
Download (PDF, 336 kB)